Für den gewöhnlichen Europäer ist Bambus ein eher exotischeres Gewächs. Dies liegt auf der Hand, da die Stäbe in allen Ländern der Welt von Natur aus vorkommen, außer eben Europa. Vor allem im asiatischen Raum sind die „hölzernen Gräser“ historisch sehr bedeutend und werden für vielerlei Zwecke seit Jahrhunderten benutzt. So wird besonders Japan und China mit den Halmen in Verbindung gebracht. Von dort aus gelangten die Stäbe auch einst nach Europa. So brachten sie Händler mit einem Schiff von China nach Europa als ein besonderes Geschenk für Verhandlungspartner und Adlige.
Bambusstäbe als Symbol in China

Die Bedeutung und Wertschätzung der Chinesen zu Bambus wird ersichtlich, wenn man betrachtet, dass er dort als Symbol für allerlei positive Dinge angesehen wird. So steht die Pflanze im chinesischen Raum unter anderem für Tugenden wie Standhaftigkeit oder Bescheidenheit, sowie für das in Asien hoch angesehene und respektierte Alter. Dies macht Sinn, da der Halm sowohl äußerst robust ist und, obwohl er innen hohl ist, nur sehr schwer zu durchbrechen ist. So kann man gerade die Assoziation zur Standhaftigkeit leicht nachvollziehen. Auch ist er sehr widerstandsfähig und umweltresistent, sodass er im Allgemeinen eine lange Lebenserwartung hat und so natürlich ein passendes Symbol für Alter, bzw. ein langes Leben darstellt.

Bambus als ständiger Begleiter bei einer Reise nach China

Da China ein sehr auf Traditionen bedachtes Land ist und eine große Geschichte und Historie hat, läuft einem Besucher natürlich der Bambusstab während einer Chinareise auch immer wieder über den Weg. Grund hierfür ist allein schon die Tatsache, dass Bambus die Allzweckwaffe in Sachen Zimmer und Fensterschmuck in China darstellt. So wird man sicherlich die tollsten Bambus Schmückungen während seines Aufenthalts dort sehen können.

Für richtige Bambus Fans eignet sich dann auch ein Besuch des „Bambusdorfs“ Anji, das in der Provinz Zhejiang liegt. Diese Ort Anji ist berühmt für seinen Bambus. Hier werden so viele Bambushalme geerntet wie nirgendwo anders in China. So ist dieses Örtchen eine Pilgerstätte für alle Experten und Freunde der Stöcke und man findet dort alle gut 500, auf der Welt bekannten Arten der Pflanze. Da man dort auch viel über die Symbolik und Geschichte von Bambus und Land lernen kann, ist die Region auch oft Ziel bei Bildungs- oder Sprachreisen nach China.